
Posts mit dem Label CD REVIEW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CD REVIEW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 9. August 2009
CD REVIEW : REWRITTEN - Wanderslust

Montag, 3. August 2009
CD-Review : Second Try - s/t EP

tilistische Mittel mit in ihre Musik einzubringen.2009 kommt man musikalisch also etwas verändert an den Start und liefert mit dem "zweiten Versuch" einen bunten Cocktail aus Old-und New-School Hardcore ab,der auf einer sehr rockigen Schiene fährt.Die 5 Songs (6 wenn man das Intro dazu zählt) der Platte vereinen gekonnt treibende Mid und Up-Tempo Passagen,und versprühen durch ihren rohen und rotzigen Sound einen gewissen eigenen Charme,der auch auf die einfache Produktion zurückzuführen ist,da man aufgrund von finanziellen Mitteln,die Aufnahmen ans verfügbare Budget anpassen musste.Was aber garnicht weiter schlimm ist,da die Songs dadurch sehr authentisch klingen und der Band gut zu Gesicht stehen.Was mir allerdings etwas verwunderlich schien,ist die Tatsache, dass die Band gleich 2 Sänger hat,was mir beim anhören der Platte garnicht aufgefallen ist,da sie stimmlich sehr gleich klingen und zu dem der Gesang auch noch etwas dünn über die Lautsprecher kommt.Wenn man beim nächsten Mal vielleicht noch mehr Zeit und Geld in die Produktion steckt,kann man sich bestimmt vom Schwung der ganzen Newcomer-Bands etwas absetzen und bekommt ein solides und hörenswertes Stück deutscher Hardcore Arbeit zu hören.Momentan reicht es noch nicht für den großen Wurf.Aber das erwartet der sympatische Fünfer aus Rheinlad Pfalz auch denke ich gar nicht.Zu wünschen sei es Ihnen aber allemals!
Kontakt:
www.myspace.com/secondtryhc
Mittwoch, 13. Mai 2009
CD REVIEW : FALL APART - s/t

weitere Infos zur Band unter:
www.myspace.com/fallaparthc
CD REVIEW : GLASSES - s/t

Anleitung:
1. Man nimmt sich erfahrene Musiker (in diesem Falle von Trainwreck,Perth Express,THE F.A. und THE 244GL)
2. Man gibt ihnen Instrumente in die Hand
3. Man lässt sie Songs Schreiben
4. Man lässt sie in einem Studio eine CD aufnehmen
5. Fertig !
GLASSES haben all diese Punkte verinnerlicht und haben nun ein Album im Gepäck,welches man wohl als eines der besten deutschen Hardcore Alben der letzten Jahre bezeichnen kann!Was man hier auf einer Spieldauer von 21 Minuten zu hören bekommt,kommt einem Schlag ins Gesicht gleich.Wut,Aggression und brutal rockender Hardcore-Punk,bilden hier den Grundstoff für einen dunklen,ätzenden und vernichtenden Cocktail,der sich in einem festsetzt und den man nicht so schnell vergessen wird.Die 7 Songs haben einen großartigen Drive und man bekommt einfach nicht genug davon.Wuchtige Gitarrenriffs treffen hier auf eine treibende Wand von Drumattacken,die eine düstere Stimmung verbreiten,wie man sie von RITUAL oder BLACKLISTED gewohnt ist.Sängerin Sam tut dann noch ihr Übriges und setzt mit ihrem wütenden Shouts dem ganzen noch die Krone auf.Es wird hier von Anfang bis Ende ein sehr hohes Tempo gefahren,was den Songs aber auch gut steht,weil man auch textlich genügend Rotz zum Ausdruck bringen möchte.Für mich sind GLASSES eine der aufstrebensten Bands im nationalen Hardcore Zirkus und ich bin mir sicher,dass sie auch auf internationaler Ebene einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden.Eine Band die mann nur lieben kann!
weitere Infos zur Band unter:
www.myspace.com/glasseshc
Samstag, 2. Mai 2009
CD REVIEW : 50 LIONS - "selftitled"

weitere Infos zur Band unter:
www.myspace.com/50lions
Donnerstag, 30. April 2009
CD REVIEW : PROPAGANDHI - Supporting Caste

Zugegeben "Supporting Caste" benötigt einige Anläufe,bevor es so richtig zünden will, aber wenn es dann soweit ist,kann man nur begeistert sein.Man hat sich einwenig von den Midtempo-Songs des Vörgängers getrennt und kann auf ganzer Linie mit einem ausgefeilten,komplexen und intelligenten Songwriting überzeugen.Die Jungs aus Winnipeg setzen somit die Messlatte einwenig höher und liefern ein Album mit Spitzenqualität ab,dass den Anspruch an modernen Punkrock neu definiert! Musikalisch gibts eine Mischung aus oldschooligen Hardcore,Punkrock und metallastigen Riffings,die mit tiefgängigen,kritischen und provozierenden Lyrics versehen wurden und auf einer Spielzeit von mehr als 50 Minuten genügend Denkanstöße zu Themen wie Rassismus,Kapitalismus,Tierrechte und Sexismus bietet.Natürlich ist das ganze wieder mit einer Portion Ironie und Humor versehen worden,so dass "Supporting Caste" zu einem weiteren Highligt in der Veröffentlichungsgeschichte dieser Band wird! In meiner Top-Ten des Jahres sicherlich ganz weit oben!
Mittwoch, 22. April 2009
CD REVIEW : CALL OF CHARON / FOR THOSE UNSEEN - UNHOLY ALLIANCE Split-CD

Den Anfang machen CALL OF CHARON (benannt nach einem Bootsmann aus der griechischen Mythologie) aus Duisburg, die die ersten 4 Songs der CD beisteuern und nach dem genreüblichen Intro mit dem Opener "These Shining Stars" durchstarten.Bereits 2007 konnte man mit der EP "Shot.Dead.Drowning" auf sich aufmerksam machen und nun versucht man an vorrangegangene Erfolge anzuknüpfen.Musikalisch trifft man den Nerv der Zeit und kreirt eine druckvolle und punchige Mischung aus deathlastigen Metal der mit gut eingesetzten Moshparts in Szene gerückt wird.Was auch gleich auffällt,ist die gute Produktion der Songs,da man sich für die Aufnahmen ins "Rape of Harmonie Studio " begab und so den Songs einen professionellen Touch geben konnte! Als kleines Highligt konnte man auch noch Damian von ALIBI FOR A MURDER für ein paar Guestvovals überreden die er dem Song " Eternal Cleansing" beisteuerte und der Song dadurch im Vergleich zu den anderen etwas herrausstechen lässt! Auch textlich kann man sich vom Einheitsbrei der restlichen Szene etwas abheben und mit lyrischem Geschick ebenfalls punkten!
Weiter gehts es nun mit FOR THOSE UNSEEN aus Bad Berleburg (Siegen),die dort weitermachen wo COC aufhören und mit ihrem Mix aus Death-und Metalcore das Hörvergnügen weiterführen.Die Jungs gehen allerdings etwas düsterer und dreckiger zu Werk als COC ,können aber auch mit einigen melodischen Parts die Hörerschaft für sich gewinnen.Wuchtige Gitarren und Drum-Attacken bilden hier eine gelungene Symbiose und werden durch kraftvolles Growling und beatdown-Moshparts nochmals verstärkt.Eine gute Vorstellung die die Jungs hier auf ihrer bereits dritten Veröffentlichung abliefern und all dies gibt auch die Berechtigung dafür,dass man bereits im Vorprogramm von Größen wie War From A Harlots Mouth,Soulgate's Dawn oder Final Prayer zu sehen war.
Zusammenfassend kann man sagen ,dass sich hier zwei aufstrebende deutsche Bands gefunden haben,von denen wir in naher Zukunft bestimmt noch einiges hören werden.Zu wünschen sei es Ihnen!!!
Tracklist:
01.CALL OF CHARON - These Shining Stars
02.CALL OF CHARON - Never Surrender
03.CALL OF CHARON - Eternal Cleansing
04.CALL OF CHARON - Point of no Return
----------------------------------------------------------------------
05.FOR THOSE UNSEEN - A Murderous Sea
06.FOR THOSE UNSEEN - Beach Phobia
07.FOR THOSE UNSEEN - Swallowed in Fear
08.FOR THOSE UNSEEN - Plague in my Mouth
Label: ALL LIFE ENDS RECORDS
VÖ: 10/08
Mittwoch, 8. April 2009
CD REVIEW : POLAR BEAR CLUB - Some Things Just Disappear

Sonntag, 5. April 2009
CD REVIEW : COPILOT - Kleinstadtgeschichten

Copilot haben eingecheckt und der Flieger startet in wenigen Minuten.Nun geht die Reise los und führt den Hörer durch eine Welt,die einige von uns nur zu gut kennen.Sie berichten vom Leben in einer Kleinstadt.Über all die Sorgen und Nöte aber auch Hoffnungen,die sich hinter dieser Bürde verstecken!Da gibt es auf der einen Seite die Verzweiflung,immer auf der Stelle zu stehen,die Angst vor Verlusten,wenn man sich einen Schritt zu weit nach vorne wagt und natürlich den sehnlichen Wunsch endlich nach den Sternen greifen zu können.Die 4 Jungs aus Enger geben mit " Kleinstadtgeschichten" einen gelungenen Einstand und wissen zu begeistern.Untermalt wird ihre lyrische Feinarbeit mit handwerklich gekonnten Indie-Gitarrensounds und die gewisse Rotzigkeit,mit der die Band hier ans Werk geht,versprüht eine charmante Stimmung.Gekrönt wird das ganze auch noch mit der schönen Aufmachung der CD die das ganze zu einer runden Sache macht.Wenn es so wietergeht,sind die Jungs nicht mehr auf einen Copilot angewiesen,sondern dürfen selber an den Steuerknüppel.
weietre Infos zur Band unter:
www.myspace.com/copilotmusik
Sonntag, 22. März 2009
CD REVIEW : SEENOT - Demo

Hörproben und weitere Infos zur Band gibts unter:
myspace.com/seenotsh
Sonntag, 15. März 2009
CD REVIEW : MORE THAN LIFE - Brave Enough To Fail

Die 6 Songs, die auf ihrem Debüt eingeprügelt wurden, erzeugen eine sehr düstere und aggressive Stimmung, die einen sofort in den Bann zieht und nicht mehr loslässt.Die musikalische Bandbreite der Band ist von vielen Stilen durchzogen und es wird versucht alle mit einzubinden.So kann man z.B. mit alternativen Gitarren-Sounds im akustischen Opener der Platte punkten .Es wird den Emotionen freien Lauf gelassen und das treibende Schlagzeug,der drückende Bass,die abwechslungsreichen Gitarren-Hooks und der angepisste Gesang, bilden hier das musikalische Grundgerüst für eine der besten Hardcore-Platten der letzten Jahre.
Die Platte macht Lust auf mehr und man kann nur gespannt sein, ob auf ihrem ersten Longplayer ein solches Sound-Spektakel wiederholt werden kann oder nicht.Zu wünschen sei es ihnen.
CD REVIEW : ENERGY - Invasions of the Mind

Wer oben genannte Bands zu seinen Favoriten zählt oder auf die Mucke von Label-Kollegen CRIME IN STEREO steht, kann hier bedenkenlos zugreifen.
CD REVIEW - DEATH IS NOT GLAMOROUS - Soft Clicks

Sonntag, 8. März 2009
CD REVIEW : THE RED TAPE PARADE - "Ballads Of The Flexible Bullet "

Die Platte hält ingesamt 16 Lieder bereit,die durch eine gute Struktur und jede Menge Abwechslung überzeugen können.Auf der einen Seite gibt es hier sehr melodische Songs, die mit schönen Gesangseinlagen unterlegt sind und auf der anderen Seite, dann auch etwas härtere Songs die schon eher der Hardcore Fraktion zuzuordnen sind.Ich denke die Jungs wollten alle ihre musikalische Vorlieben bedienen und diese dann auf Platte bannen.Dieser Spagat zwischen Punk und Hardcore steht der Band außerordentlich gut und auch textlich gibt es hier nichts vorzuwerfen.Die Texte sind sehr tiefgängig und teils politisch angehaucht.Als kleines Highligt konnten sie dann auch noch NATHAN GRAY ( ex-BOY SETS FIRE ) für ein paar Guestvocals überreden,der ein sehr großer Einfluss für Fronter Wauz war.
Alles in Allem wirkt alles sehr glaubwürdig und keinerlei Anzeichen von falschen oder aufgesetztem Image.
Dann bleibt nur zu hoffen,dass die anstehende Tour mit den SHOOK ONES auch noch rundläuft,dann kann nichts mehr schief gehen !!! Klasse Band !
Tracklist:
01: Deadleaves
02: One Cup Of Coffee Closer To Death
03: Friendly Fire
04: Less Than A Minute
05: Tatooine
06: Art Is No Excuse For Bullshit
07: If Love Is War She´s Got The Neutron Bomb
08: Substance
09: The Old Guys Will Have Their Say
10: The Great Escape
11: Theme Song
12: Fingerprints
13: The Obstacle Race
14: Dial „F“ For Failure
15: Dead Letter Office
16: Flight 815GB
Label : Let It Burn Records
Infos zur Band:
www.myspace.com/redtapeparadeband
www.redtapeparade.de
Samstag, 21. Februar 2009
CD REVIEW : EMPTY VISION - selftitled 7"

Nur schade ist dass sich die Band mitlerweile aufgelöst hat. Am 17.01.09 gabs eine Abschieds-Show in der Wohnwelt in Wunstorf ,an der noch die befreundeten JUST WENT BLACK, Ritual und DENY EVERYTHING teilnahmen.
Bilder der Show kann man sich auf www.facetheshow.com ansehen.
Label: Fields Of Hope
VÖ: 2008
CD REVIEW : COME CLOSER - DISTANCE

Beim durchlaufen von " Distance " konnte ich, im Vergleich zu den den älteren Scheiben, allerdings nicht gerade viele Veränderungen feststellen.Die Songs klingen zwar etwas härter, wirken aber auch hier wieder etwas schlicht und bieten keine größeren Höhepunkte.Trotzdem hat die Platte einen guten Drive und geht gut ins Ohr.Handwerklich sind die Songs einwandfrei und in eine solidere Produktion wurde diesmal auch investiert.Ich denke die Jungs haben einen guten Szene-Beitrag geleistet, für den ganz großen Wurf reicht es allerdings noch nicht.Wollen wir hoffen das die sympatischen Schwaben die nächsten 3 Jahre effektiver nutzen,damit es endlich klappt.Zu wünschen sei es ihnen.
Tracklist:
01. Live For Nothing
02. Desperation Nine To Five
03. The Principle That Might Is RIght
04. The Virus That Drives Us
05. Bitter Pills
06. Never
07. Count Me Out
VÖ: 11 / 2008
Label: Day by Day Records
Lineup:
Vuki - Vocals
Flo - Guitar
Wild - Guitar
Bonzo - Bass
Hagen - Drums
Freitag, 20. Februar 2009
CD REVIEW : STORM & STRESS - SIN

" SIN " fängt mit einem sehr schönen und düsteren Intro an,in dem Klavier und Streicher zu hören sind.Der Regen plätschert und ein Gewitter setzt ein.Das soll den Hörer wohl auf das vorbereiten was man auf den nächsten Songs zu hören bekommt. " SIN " hält auf knapp 20 Minuten 6 düstere Oldschool Kracher bereit die durchaus zu überzeugen wissen.Zwar hatte sich die Abwechslung und die Stimmvielfalt von Sänger Basti etwas versteift,wirkte aber zu keinem Zeitpunkt stöhrend oder unangebracht.Mit dem Weggang von zweiten Gitarristen hat man das Bandgefüge in ein neue Richtung stoßen können,in der man sich eher zu Hause findet.Es klingt alles etwas rockiger und rotziger als noch auf dem Vorgänger.Und dieses neue Gesicht steht der Band recht gut.Die Platte klingt Zeitlos und spiegelt die rauhe Seite des modernen Hardcores wieder.Dies erkannten wohl auch die Leute von LET IT BURN Records auf dem das Zweitwerk auch prompt veröffentlicht wurde.Ich denke man wird in nächster Zeit noch viel von den Jungs hören und mit ihrem Sound stehen ihnen sogar die internationalen Türen weit offen!
Trackliste:
01. Sin
02. Backslide
03. What Makes The World Go Round
04. Worst Case
05. Point Nemo
06. Age Of The World
07. Between
02. Backslide
03. What Makes The World Go Round
04. Worst Case
05. Point Nemo
06. Age Of The World
07. Between
Line Up :
Vocals: Basti Schröer
Guitars: Georg Dickmann
Bass: Niko Hülsmeier
Drums: Daniel Lamers
Guitars: Georg Dickmann
Bass: Niko Hülsmeier
Drums: Daniel Lamers
Komponist: |
Stom & Stress |
Produzent: |
P.Meyer ( Waterdown ), Stom & Stress |
VÖ: |
31.10.2008 |
Label: |
Let It Burn |
Abonnieren
Posts (Atom)